Für Sie gelesen | Ring-Apotheke, Greifswald
Kontakt
Dr. G. Raether, Dr. A. Raether OHG
Lange Reihe 89, 17489 Greifswald
03834 - 89 27 27 03834 - 89 27 27

Für Sie gelesen

Wenn die Schulter plötzlich einfriert


Bild: Christin Klose/dpa-tmn

Wer schon mal Beschwerden in der Schulter hatte, weiß wie unangenehm bestimmte Bewegungen sind. Selbst die kleinste Belastung wird zur Qual.

Starke plötzlich auftretende Schmerzen in der Schulter weisen dabei oft auf eine «Frozen Shoulder» hin. Das Schultergelenk «friert» dabei sozusagen ein und versteift zunehmend. Dieser Prozess kommt meist schleichend und ohne erkennbaren Grund.

Denn die genaue Ursache für eine «Frozen Shoulder» ist bis heute unklar, so Bastian Marquaß, leitender Orthopäde der Gelenk-Klinik Gundelfingen. Betroffene sind meist zwischen 40 und 60 Jahre alt, es sind häufiger Frauen als Männer. Jeder Vierte ist sogar an beiden Schultern betroffen - meist kurz nacheinander.

Geduld ist die beste Behandlung

Für gewöhnlich klingen die Schmerzen nach etwa zwei Monaten ab, die Schulter bleibt jedoch unbeweglich - als wäre sie eingefroren. Die Erstarrung der Schulter kann sich nach einigen Monaten lösen.

Um dabei das Risiko von bleibenden Bewegungseinschränkungen der Schulter zu reduzieren, wird in dieser «Auftauphase» empfohlen, sich eine krankengymnastische Begleitung zu suchen.

Mit viel Geduld und etwas Zeit kann eine Schultersteife jedoch auch von selbst und ohne Folgen ausheilen. Dabei können laut Marquaß Mittel aus der Apotheke unterstützen - zum Beispiel durchblutungsfördernde Salben oder Mittel mit Teufelskrallenwurzel-Extrakt, der entzündungshemmend wirkt.


Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
(01.06.2023)


Kontakt // Öffnungszeiten

Ring-Apotheke

Dr. Gisela Raether Dr. Anique Raether OHG
Lange Reihe 89
17489 Greifswald

03834 - 89 27 27
03834 - 89 28 91

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 18.00 Uhr

Samstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Bei uns erwarten Sie kompetente Beratung und ein freundliches Team!